Eventband buchen

    4000+ geprüfte Musiker & Bands
    Eventband finden mit nur einer Anfrage
    Feste Preise
    keine versteckten Kosten
    100 % kostenlos & unverbindlich

    Eine Anfrage und bereits nach wenigen Minuten melden sich Eventbands aus der Region.

     

    Eventband: 4000+ geprüfte Musiker & Bands

    Bereits Tausenden von Kunden geholfen eine Eventband zu finden!

    • fas fa-star
    • fas fa-star
    • fas fa-star
    • fas fa-star
    • fas fa-star
    Warum musikersuche.net?

    Statt Dutzende einzelne Anfragen zu versenden, erreichen Sie mit nur einer Anfrage 4000+ verifizierte Musiker. So sparen Sie im Schnitt 3 Stunden Recherche und erhalten passgenaue Angebote für Ihren Event.

    Eine Anfrage – viele Angebote

    Geben Sie Ihr Wunschdatum, den Veranstaltungsort, sowie Ihr Budget an – fertig. Unser Matching-Algorithmus sendet Ihre Anfrage parallel an alle passenden Musiker, damit Sie schnell Ihre Eventband buchen können. Innerhalb von unter einer Stunde erhalten Sie bereits die ersten Angebote.

    Kostenlos & unverbindliche Anfrage

    Für Sie entstehen weder Such- noch Vermittlungsgebühren. Erst wenn Sie eine Eventband buchen und Sie den Preis ausgehandelt haben, erhält dieser seine Gage – bis dahin bleibt Ihre Anfrage komplett risikofrei, kostenlos und unverbindlich. So haben Sie die Möglichkeit zahlreiche Eventbands aus Ihrer Region zu finden und zu vergleichen.

    Regionale erfahrene Musiker

    Aus unserem Pool von 4000+ Musiker finden Sie mit Sicherheit einen passende Eventband. Es melden sich die Musiker aus Ihrer Region direkt bei Ihnen. So können Sie in ruhe vergleichen und verhandeln und auf diesem Weg die passenden Musiker finden.

    Direkte & persönliche Beratung

    Nach Ihrer Anfrage verbinden wir Sie direkt mit der gewünschten Eventband, sodass Sie die weiteren Einzelheiten wie Musik, Auftrittsdauer, Technik etc. der Eventband persönlich abstimmen können.

    So funktioniert's: Eventband buchen in nur 3 einfachen Schritten

    Egal ob ein kleiner Privatanlass oder internationales Businessevent mit mehreren Hundert Teilnehmenden – wir verbinden Sie in weniger als zwei Minuten mit über 4000+ Musiker. Damit finden Sie Ihre Eventband schneller und Sie sparen gleichzeitig durchschnittlich 3 Stunden Organisationsaufwand und können sich ganz auf Ihre perfekte Veranstaltung konzentrieren.

    Anfrage stellen

    Füllen Sie auf der Suche nach einer Eventband direkt unser smartes Anfrageformular in unter 60 Sekunden aus: Wunschdatum, Location, Budgetrahmen und bevorzugtes Genre genügen, um sofort passende Musiker zu finden. Individuelle Songwünsche oder technische Vorgaben können Sie direkt mit angeben – ohne komplizierte Fachbegriffe.

    Angebote erhalten

    Innerhalb von weniger als einer Stunde landen bereits die ersten Angebote von den verfügbaren Musiker in Ihrem Postfach. Jede Anfrage einer passenden Eventband aus der Region enthält persönliche Angaben mit Verfügbarkeiten – so vergleichen Sie entspannt und wählen den Künstler, der Ihren Event perfekt ergänzt.

    Buchen & feiern

    Ihr Favorit steht fest? Buchen Sie ihre Eventband! Nun steht Ihrem erfolgreichen Event mit Ihrem Musiker nichts mehr im Wege. – lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Event. So einfach ist der ganze Ablauf. Sie werden begeistert sein!

    Was kostet eine Eventband in Ihrer Region?

    Eventband buchen muss kein Luxus sein: Die Gage für eine Eventband aus der Region hängt primär von der gewünschten Spiel­dauer und der Besetzung ab, allenfalls ebenso von Technik­anforderungen. Damit Sie sofort eine Orientierung haben, finden Sie unten typische Preisangaben der Musiker.

    Bitte geben Sie faire Preisbudgets an. Je höher Ihr Budget umso grösser die Wahrscheinlichkeit, dass sich Musiker bei Ihnen melden. Folgende Mindestbudgets empfehlen wir pro Musiker:

    • Band: pro Abend ab 250-800 Euro pro Musiker
    • Unterhaltungsmusik: 250-500 Euro pro Musiker bei Kurzauftritt, ab 650 Euro bei ganzem Tag Einsatz
    • Klassik: 1 Stunde Musik pro Musiker ab 250 Euro

    • Zusätzlich je nachdem Spesen für Anreise und Material

    Grundsätzlich gilt, je höher das Budget umso mehr Qualität und Auswahl bei den Musikern.

    Das sagen glückliche Kunden zu ihrer Suche auf musikersuche.net

    Tausende Auftraggeber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – von privaten Geburtstagen und Hochzeiten bis zu öffentlichen Events und Business Events - haben bereits ihren Wunsch-Act gebucht und bewerten unseren Service im Schnitt mit 5 Sternen.

    Ob stilvolles Jubiläum in oder großes Sommerfest – lesen Sie, wie reibungslos die Buchung verlief und welche Gänsehaut-Momente die vermittelten Künstler in den letzten Jahren geschaffen haben.

    Markus Schneider:
    Ich habe für einen Firmenevent eine Band gesucht und bin sehr schnell auf musikersuche.net fündig geworden. Top Service!

    Anna Meier:
    Ich habe einen Musiker für eine private Feier gesucht. Es haben sich sehr schnell viele gemeldet und ich konnte in Ruhe einen sehr guten Musiker aussuchen.

    Leon Richner:
    Ich war auf der Suche nach einem musikalischen Beitrag für meinen runden Geburtstag. Auf musikersuche.net habe ich sehr schnell tolle Angebote erhalten.

    Tom & Julia Berger:
    Wir haben für unsere Hochzeit eine Band gesucht und haben diese mit wenig Aufwand über musikersuche.net finden können, vielen Dank!

    Eventband buchen: So finden Sie die perfekte Live-Musik für Ihr Fest!

    Sie planen eine Veranstaltung und möchten, dass sie unvergesslich wird? Eine Eventband kann Ihrem Fest – sei es eine Hochzeit, Firmenfeier oder private Party – die richtige Atmosphäre verleihen. Live-Musik buchen begeistert Ihre Gäste, bleibt lange in Erinnerung und verwandelt selbst zurückhaltende Besucher in begeisterte Tänzer. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit nur einer Anfrage zahlreiche passende Musiker erreichen, die sich direkt bei Ihnen melden – und das komplett kostenlos. So sparen Sie wertvolle Zeit bei der Planung und können sich auf andere wichtige Aspekte Ihres Events konzentrieren.

    Nutzen Sie die Möglichkeit, mit einer einzigen Anfrage über Musikersuche mehrere qualifizierte Musiker in Ihrer Region zu erreichen. Das spart wertvolle Zeit, gibt Ihnen eine Auswahl und ermöglicht es, den Künstler zu finden, der Ihre Wünsche perfekt umsetzt.

    Jetzt unverbindlich anfragen

    Warum Live-Musik besser wirkt als Playlist

    Eine Eventband bringt eine Dimension in Ihre Veranstaltung, die weder DJ noch Playlist bieten können. Im Vergleich zur vorgefertigten Musikauswahl reagieren Live-Musiker spontan auf die Stimmung im Raum und können binnen Sekunden umschalten – vom eleganten Jazz-Standard zur mitreißenden Party-Hymne, wenn sich die ersten Gäste auf die Tanzfläche wagen.

    "Eine gute Band bringt 120 Gäste binnen 30 Sekunden auf die Tanzfläche – noch bevor das Dessert serviert ist. Diese Dynamik kann kein Algorithmus erzeugen."

    Die Präsenz echter Musiker auf der Bühne schafft zudem eine authentische Verbindung zu Ihren Gästen. Augenkontakt, spontane Ansagen und die spürbare Energie von Instrumenten und Stimmen erzeugen ein Gemeinschaftserlebnis, das digital nicht reproduzierbar ist.

    Die Vorteile einer Live-Band im Überblick:

    • Atmosphärische Anpassung: Die Band reagiert in Echtzeit auf die Stimmung Ihrer Gäste
    • Persönliche Interaktion: Musiker können Gäste direkt ansprechen und zum Tanzen animieren
    • Flexibles Repertoire: Spontaner Wechsel zwischen Genres und Stimmungen möglich
    • Visuelles Erlebnis: Eine Band auf der Bühne ist auch optisch ein Highlight
    • Individuelle Anpassung: Ihre Lieblingslieder können ins Programm integriert werden

    Die Vielseitigkeit professioneller Musiker ist beeindruckend: Von der dezenten Jazz Band für den Sektempfang bis zur energiegeladenen Partyband für die Nacht – erfahrene Bands wissen genau, wie sie das Publikum lesen und zum richtigen Zeitpunkt die passende musikalische Energie liefern.

    So funktioniert die Band-Plattform Schritt für Schritt

    Die Suche nach der perfekten Eventband wurde durch spezialisierte Online-Plattformen revolutioniert. Statt einzelne Bands zu recherchieren und dutzende E-Mails zu schreiben, können Sie mit einer einzigen Anfrage zahlreiche passende Musiker erreichen.

    Die Musikersuche-Plattform in 4 Schritten
    1. Anfrage erstellen: Geben Sie Datum, Ort, Anlass und Budget an
    2. Angebote erhalten: Passende Bands melden sich direkt bei Ihnen
    3. Musiker vergleichen: Prüfen Sie Demos, Videos und Bewertungen
    4. Band buchen: Direkter Kontakt ohne Vermittlungsgebühren
    Jetzt kostenlose Anfrage starten

    Der große Vorteil: Ihre Anfrage wird nur an Musiker weitergeleitet, die tatsächlich zu Ihren Kriterien passen und am gewünschten Termin verfügbar sind. So sparen Sie sich unzählige Absagen und Fehlversuche. Die Bewertungen anderer Kunden geben Ihnen zudem wertvolle Einblicke in die Qualität und Professionalität der Bands.

    Erfolgsbeispiel: Hochzeit im Weingut

    "Für unsere Hochzeit mit 85 Gästen haben wir am Donnerstagabend eine Anfrage gestellt. Bereits am Samstag hatten wir sieben konkrete Angebote von Jazz-Trios bis zur 5-köpfigen Coverband – alle im gewünschten Budget zwischen 1.500 und 2.000 Euro. Die Band, die wir letztendlich gebucht haben, hat nicht nur unser spezielles Hochzeitslied perfekt einstudiert, sondern auch 90% der Gäste auf die Tanzfläche gebracht – selbst meine tanzfaule Schwiegermutter!"
    – Julia & Markus, Hochzeit im Juni 2024

    Die richtige Musik für Ihren Anlass auswählen

    Die Musik setzt den Ton für Ihre gesamte Veranstaltung – die richtige Auswahl ist daher entscheidend. Je nach Anlass und Publikum eignen sich unterschiedliche Musikrichtungen und Band-Formate:

    Anlass Empfohlene Musikrichtung Ideale Besetzung
    Hochzeit (Zeremonie) Klassik, Akustik, Jazz Solo-Pianist, Streicher-Duo/Quartett
    Hochzeit (Feier) Pop-Klassiker, aktuelle Hits, Evergreens 4-6 Musiker mit Sänger/in
    Firmenfeier Lounge, Jazz, dezente Hintergrundmusik bis Tanzmusik Jazz-Trio oder Coverband (4-5 Personen)
    Geburtstag/Jubiläum Hits aus der jeweiligen Generation, Wunschhits Band mit 3-5 Musikern
    Sommerparty/Festival Aktuelle Charts, Reggae, Rock, Party-Klassiker Partyband mit 5-6 Musikern

    Achten Sie bei der Auswahl auf Flexibilität im Repertoire. Eine professionelle Band sollte nicht nur in einem Genre zuhause sein, sondern Ihre Gäste durch verschiedene musikalische Stimmungen führen können – vom entspannten Dinner bis zur ausgelassenen Party.

    Tipp: Fragen Sie nach einer kompletten Songliste und markieren Sie 5-10 absolute Lieblingssongs ("Must-plays") sowie 3-5 Lieder, die auf keinen Fall gespielt werden sollen ("No-plays").

    Bei der Abstimmung des Programms sollten Sie auch den zeitlichen Ablauf Ihres Events berücksichtigen. Eine erfahrene Band weiß, wann ruhigere Töne angebracht sind und wann es Zeit ist, die Tanzfläche zu füllen:

    Zeitlicher Musik-Fahrplan für Ihre Veranstaltung

    1. Empfang/Aperitif: Dezente Hintergrundmusik (Jazz, Lounge, Akustik)
    2. Dinner: Angenehme, nicht zu dominante Begleitung
    3. Eröffnung/erster Tanz: Spezieller Wunschsong (bei Hochzeiten)
    4. Party-Einstieg: Bekannte, eingängige Hits zum Mittanzen
    5. Hauptphase: Energiegeladene Tanzmusik mit Höhepunkten
    6. Ausklang: Langsameres Tempo für den gemütlichen Abschluss

    Was kostet eine Eventband? Preise & Spartipps

    Die Kosten für Live-Musik variieren stark – je nach Größe der Band, Bekanntheit, Equipment und Auftrittsdauer. Hier ein realistischer Überblick über die zu erwartenden Preise:

    Band-Kategorie Besetzung Preisspanne Enthaltene Leistungen
    Kleines Format 2-3 Musiker (z.B. Akustik-Trio) 800 - 1.500 € Meist 2-3 Stunden Musik, einfaches Equipment
    Standard-Band 4-5 Musiker mit Sänger/in 1.800 - 3.000 € 3-4 Stunden Musik, eigene PA-Anlage, Licht
    Premium-Band 5-7 Musiker, evtl. mit Bläsersatz 3.500 - 6.000 € Bis zu 5 Stunden, professionelles Equipment, Technik-Crew

    Diese Kostenfaktoren sollten Sie einkalkulieren:

    • Anfahrt: Je nach Entfernung zwischen 50-300 € pauschal oder 0,30-0,50 € pro km
    • Übernachtung: Bei Spätveranstaltungen oder großer Entfernung ca. 80-120 € pro Person
    • Verpflegung: Warme Mahlzeit und ausreichend Getränke für die Musiker
    • Zusätzliche Technik: Größere PA-Anlage für große Locations oder mehr als 200 Gäste
    • GEMA-Gebühren: Für die öffentliche Aufführung geschützter Werke (trägt i.d.R. der Veranstalter)
    Wichtig zu wissen: Bei Bands, die deutlich unter dem marktüblichen Preis anbieten, sollten Sie genau hinsehen. Professionelle Musiker haben Ausbildung, Instrumente und Equipment, das mehrere tausend Euro wert ist. Eine hochwertige Band kann den Unterschied zwischen einem guten und einem unvergesslichen Event ausmachen.

    Spartipps für cleveres Band-Booking

    Mit diesen Strategien können Sie Ihr Budget optimal einsetzen:

    • Frühzeitig buchen: 9-12 Monate im Voraus sichert Verfügbarkeit und oft bessere Konditionen
    • Wochentage nutzen: Freitag/Samstag sind teurer als Sonntag bis Donnerstag
    • Saisonale Preisunterschiede: November bis März (außer Weihnachten/Silvester) oft günstiger
    • Kürzere Spielzeit vereinbaren: 3 statt 4 Stunden kann 20-30% sparen
    • Lokale Bands bevorzugen: Spart Anfahrt und Übernachtungskosten

    DJ oder Band? Kostenvergleich:

    Ein professioneller DJ kostet zwischen 800-1.500 € – oft nicht viel weniger als ein kleines Band-Format. Der Vorteil: Unbegrenzte Songauswahl. Der Nachteil: Weniger Authentizität und Live-Atmosphäre. Eine Kombination kann ideal sein: Live-Band für den Hauptteil, DJ für den späteren Abend.

    Der Buchungsprozess: Von der Anfrage bis zum Auftritt

    Die Buchungs-Timeline – So planen Sie richtig
    • 12 Monate vorher: Budget festlegen, Musikstil definieren, erste Recherche
    • 9-10 Monate vorher: Sammelanfrage stellen, erste Angebote einholen
    • 8 Monate vorher: Bands vergleichen, Videos anschauen, Referenzen prüfen
    • 7 Monate vorher: Gespräche mit Favoriten führen, Details klären
    • 6 Monate vorher: Verbindliche Buchung, Vertrag unterschreiben, Anzahlung leisten
    • 3 Monate vorher: Detaillierte Programmabstimmung, Wunschlieder besprechen
    • 1 Monat vorher: Finale Abstimmung, Zeitplan fixieren, technische Details klären
    • 1 Woche vorher: Kurzfristige Änderungen besprechen, finale Gästezahl mitteilen
    • Am Tag selbst: Ansprechpartner für die Band benennen, Genießen!

    Die perfekte Anfrage erstellen

    Je detaillierter Ihre Anfrage, desto passender die Angebote, die Sie erhalten. Diese Informationen sollten Sie unbedingt angeben:

    1. Datum und Uhrzeit: Wann soll die Band spielen? (exaktes Datum und Zeitraum)
    2. Veranstaltungsort: Wo findet das Event statt? (genaue Adresse)
    3. Art der Veranstaltung: Hochzeit, Firmenevent, Geburtstag, etc.
    4. Anzahl der Gäste: Größenordnung der Veranstaltung
    5. Gewünschter Musikstil: Welche Genres bevorzugen Sie?
    6. Budget: Realistische Preisspanne angeben
    7. Besondere Wünsche: Spezielle Songs, besondere Anforderungen

    Nach Erhalt der Angebote sollten Sie diese sorgfältig vergleichen. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Erfahrung, das Repertoire und den persönlichen Eindruck beim ersten Kontakt.

    Die wichtigsten Fragen für das Erstgespräch mit der Band:

    1. Wie lange spielen Sie bei dem angegebenen Preis? (Netto-Spielzeit)
    2. Sind Pausen eingeplant und wie werden diese überbrückt?
    3. Welche Technik bringen Sie mit? Reicht diese für unsere Location?
    4. Wie viel Platz/Stromversorgung benötigen Sie für Ihr Setup?
    5. Kümmern Sie sich um die GEMA-Anmeldung oder machen wir das?
    6. Haben Sie Erfahrung mit genau unserer Art von Veranstaltung?
    7. Können Sie spezielle Wunschlieder lernen? (Falls gewünscht)
    8. Was passiert im Krankheitsfall eines Bandmitglieds?
    9. Gibt es eine Kleiderordnung/Dress-Code für die Band?
    10. Welche Anzahlung ist erforderlich und wann ist die Restzahlung fällig?

    Der Vertrag: Darauf sollten Sie achten

    Ein professioneller Vertrag schützt beide Seiten und klärt alle wichtigen Details im Vorfeld:

    • Exaktes Datum und Spielzeiten: Von wann bis wann spielt die Band?
    • Gesamtpreis und Zahlungsmodalitäten: Anzahlung, Restzahlung, Zahlungswege
    • Technische Anforderungen: Was muss der Veranstalter bereitstellen?
    • Verpflegung und Unterkunft: Was wird für die Musiker organisiert?
    • Stornierungsbedingungen: Was passiert bei Absage durch eine Partei?
    • Setup- und Soundcheck-Zeiten: Wann baut die Band auf?

    Praktische Tipps für den perfekten Auftritt

    Damit die Zusammenarbeit mit Ihrer Eventband reibungslos funktioniert und der musikalische Teil Ihrer Veranstaltung ein voller Erfolg wird, beachten Sie diese bewährten Praxistipps:

    Die 7 goldenen Regeln für erfolgreiche Live-Musik:

    1. Ansprechpartner bestimmen: Benennen Sie eine Person, die am Veranstaltungstag für die Band zuständig ist (nicht Sie selbst, wenn Sie Gastgeber/in sind!)
    2. Raumakustik berücksichtigen: Gläserne Wintergärten oder hallige Gewölbe sind akustisch herausfordernd – besprechen Sie dies mit der Band im Vorfeld
    3. Platz schaffen: Eine 5-köpfige Band benötigt mindestens 15-20 m² Platz für Equipment und Bewegungsfreiheit
    4. Zeitplan einhalten: Verzögerungen beim Dinner bedeuten weniger Tanzzeit – informieren Sie die Band bei Verschiebungen
    5. Technik vorbereiten: Genügend Stromanschlüsse (separate Stromkreise für Audio/Licht), stabile Tische für Equipment
    6. Band versorgen: Getränke und eine warme Mahlzeit für die Musiker einplanen
    7. Stimmungsmacher einbinden: Geben Sie der Band einen Hinweis, welche Gäste gute "Eisbrecher" auf der Tanzfläche sind
    "Eine professionelle Band liest zwar die Stimmung im Raum, aber jedes Publikum ist anders. Ein kurzes Signal vom Gastgeber, wann der richtige Moment für die ersten Tanzlieder gekommen ist, hilft enorm."
    Technische Begriffe erklärt:

    PA-Anlage: Die Beschallungsanlage für das Publikum (Public Address)
    Monitoring: Lautsprecher für die Musiker, damit sie sich selbst hören
    FOH: "Front of House" - der Platz des Tontechnikers im Publikumsbereich
    Line-Check: Kurzversion des Soundchecks, wenn wenig Zeit ist

    Nach Größe der Veranstaltung: Das wird benötigt

    Gästeanzahl Empfohlene Technik Typischer Strombedarf
    Bis 50 Personen Kompakte PA (1000-2000 Watt), kleines Lichtset 1-2 separate 16A-Stromkreise
    50-150 Personen Mittlere PA (2000-4000 Watt), erweitertes Lichtset 2-3 separate 16A-Stromkreise
    150-300 Personen Große PA (4000+ Watt), Subwoofer, umfangreiches Licht 3+ separate 16A-Stromkreise, ggf. Starkstrom

    Erfolgsbeispiel: Corporate Event

    "Für unsere Jahresfeier mit 200 Mitarbeitern haben wir über die Plattform eine 6-köpfige Band mit Bläsersatz gefunden. Besonders beeindruckt hat uns die Flexibilität: Während des Dinners spielten sie zu dritt dezenten Jazz, für die offizielle Eröffnung hatten sie unsere Firmen-Hymne einstudiert, und später verwandelten sie den Saal in einen Tanzclub. Die Investition von 4.800 € war jeden Cent wert – unsere Mitarbeiter sprechen noch Monate später davon."
    – Thomas K., Eventmanager eines Technologieunternehmens

    Fazit: Mit der richtigen Eventband wird Ihr Fest unvergesslich

    Eine professionelle Eventband kann den entscheidenden Unterschied machen – sie verwandelt eine gewöhnliche Veranstaltung in ein unvergessliches Erlebnis. Mit der richtigen Vorbereitung und den Tipps aus diesem Ratgeber finden Sie mühelos die perfekte musikalische Begleitung für Ihr Fest:

    • Nutzen Sie spezialisierte Plattformen wie Musikersuche.net, um mit einer Anfrage zahlreiche passende Bands zu erreichen
    • Planen Sie frühzeitig – idealerweise 9-12 Monate im Voraus für die besten Bands und Konditionen
    • Vergleichen Sie Angebote nicht nur nach Preis, sondern auch nach Erfahrung, Repertoire und persönlichem Eindruck
    • Klären Sie alle Details vertraglich und besprechen Sie den genauen Ablauf mit den Musikern
    • Schaffen Sie optimale Rahmenbedingungen für den Auftritt der Band vor Ort

    Mit der passenden Live-Musik werden Ihre Gäste begeistert sein und noch lange von Ihrem gelungenen Event sprechen. Je nach Anlass können Sie zwischen verschiedenen Musikstilen wählen – von einer Rock Band für eine energiegeladene Party, über eine Schlagerband für traditionelle Feiern bis hin zu einer Swing Band für elegante Anlässe. Auch spezielle Genres wie eine Volksmusik Band, Country Band, Bayrische Band oder sogar eine Mexikanische Band können für thematisch passende Events gebucht werden. Starten Sie noch heute Ihre Anfrage und machen Sie den ersten Schritt zu einem musikalischen Highlight!

    Ob Sie nun einen Saxophonisten für dezente Hintergrundmusik, einen Alleinunterhalter für Ihre private Feier oder eine komplette Live Band für Ihr Firmen-Event suchen – auf der Musikersuche-Plattform werden Sie fündig.

    Jetzt kostenlose Anfrage für Ihre Eventband starten

    Machen Sie Ihren Event unvergesslich – buchen Sie jetzt die passende Eventband

    Eventband: Häufig gestellte Fragen

    Sie haben noch Fragen zur Buchung einer Eventband? Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Antworten rund um Ihre Anfrage.

    Wie lange im Voraus sollte ich eine Band buchen?

    Für beliebte Termine (Mai-September, Dezember) empfehlen wir mindestens 9-12 Monate Vorlaufzeit. In der Nebensaison sind gute Bands oft auch kurzfristiger verfügbar.

    Braucht eine Band eine GEMA-Lizenz?
    Wieviel Platz benötigt eine 5-köpfige Band?
    Kann ich der Band Wunschlieder vorgeben?
    Was passiert, wenn ein Bandmitglied kurzfristig erkrankt?

    © 2025 - musikersuche.net | All Rights Reserved | by masterhomepage